Lezbroz Le Racou Argelestourisme Lezbroz 70242Lezbroz Le Racou Argelestourisme Lezbroz 70242
©Lezbroz Le Racou Argelestourisme Lezbroz 70242|Lezbroz

Bewachte Strände

Zu Ihrer Sicherheit 6 Notrufstationen

 Strand- und Badeaufsicht 2025

Zu Ihrer Sicherheit sind an den sechs Rettungsstationen während der Saison Rettungsschwimmer im Einsatz, die den Strand überwachen, bei kleinsten Problemen (Unwohlsein eines Badegastes, Windsurfer in Schwierigkeiten) sofort eingreifen und wertvolle Tipps zur Prävention geben.

Vom 1. Mai bis zum 31. Mai

Zentrale Rettungsstation (P4), an Feiertagen und Wochenenden

1., 2., 3., 4., 8., 9., 10., 11., 17., 18., 24., 25., 29., 30. und 31. Mai

Von 10:30 bis 18:00 Uhr

Vom 1. Juni bis 30. Juni

Zentrale Station (P4), Station 3, Station 6 und Station 1

Täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr

Vom 14. bis 30. Juni

Station 2 und Station 5

Täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr

Vom 1. Juli bis 31. August

Alle 6 Stationen (nummeriert von P1 bis P6)

Täglich von 10:30 bis 19:00 Uhr

Vom 1. bis 14. September

Zentrale Station (P4), Station 6, Station 3 und Station 1

Täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr

Vom 15. bis 28. September

Zentrale Station (P4), Station 6, Station 3

Täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr

Vom 29. September bis 5. Oktober

Zentrale Station (P4)

Täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr

Notstationen "Ecolem"

Im Jahr 2002 installierte die Stadt Argelès-sur-Mer am Rettungsposten P4 (Poste Central) einen ECOLEM-Posten, ein neues Konzept für Überwachungsposten.

Bis heute sind alle sechs Rettungswachen am Strand von Argelès-sur-Mer vom Typ ECOLEM.
ECOLEM steht für Ecology, Littoral and Sea (Ökologie, Küste und Meer). Er besteht aus einem Überwachungsposten mit Ausguck, einer Krankenstation und behindertengerechten Sanitäranlagen (P3).
ECOLEM ist vollständig zerlegbar, um im Winter einen sauberen Platz zu hinterlassen. Es ist autonom in Bezug auf seinen Stromverbrauch (Sonnenkollektoren) und seinen Wasserverbrauch.

Eine ECOLEM-Station ermöglicht es, die von den Touristen geäußerten Erwartungen und die Bedürfnisse der Küstengemeinden zu erfüllen und gleichzeitig die Umweltqualität der Küste zu erhalten.

Diese Initiative ist eine bedeutende Maßnahme für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Tourismus.

Umweltfreundlichkeit: Jetzt sind Sie dran!
Jedes Jahr stellt die Stadt den Nutzern an den Stationen mehr als 10 000 Strandaschenbecher zur Verfügung (Zigarettenkippen sind eine der größten Verschmutzungsquellen für die Strände, die täglich mit Siebmaschinen gereinigt werden).

 Armbänder Kinder

Fluoreszierende Armbänder zur Kennzeichnung und in verschiedenen Farben je nach Zone sind an den Rettungsstationen erhältlich: P1: rot, P2: blau, P3: grün, P4: gelb, P5: violett, P6: rosa

 Hunde

Die Anwesenheit von Hunden und anderen Haussäugetieren ist am gesamten Strand von Argelès-sur-Mer verboten, außer in den folgenden beiden Bereichen:
– Auf Höhe des Parkplatzes der Fischer, südlich des Deiches (Hafenbereich, in dem das Baden verboten ist).
– Auf der Höhe des Naturschutzgebiets Mas Larrieu.
In jedem Fall müssen sie dort, wo ihre Anwesenheit erlaubt ist, unter der Verantwortung ihres Besitzers an der Leine bleiben. Ihr Baden oder ihre Dressur sind von 9:30 bis 19:30 Uhr verboten.

 Außerhalb der Öffnungszeiten der Notrufstationen

Sie werden auch mögen