Kontakt LES DOLMENS Sie sind die ältesten Denkmäler in unserer Region. Es sind Ossuarien, Massengräber, die in die frühe Metallzeit datiert werden können. Spezialisten ha... +33 4 68 81 15 85
Kontakt LA CHAPELLE ST LAURENT DU MONTS Die romanische Kirche von Saint-Laurent-du-Mont ist zweifellos einer der schönsten architektonischen Schätze, die der Berg von Argelès zu bieten hat.... +33 4 68 81 15 85
Kontakt CHÂTEAU DE TAXO D'AVALL ET CHAPELLE VICOMTALE Der Ort soll römischen Ursprungs sein, wurde aber erst 897 unter dem Namen "Tacione" erstmals erwähnt. Im Mittelalter war die Burg von Taxo die Wiege... +33 4 68 81 15 85
Kontakt EGLISE NOTRE DAME DELS PRATS Die Notre Dame dels Prats gewidmete Pfarrkirche befand sich innerhalb der Stadtmauern, in Richtung der südwestlichen Ecke der Stadtmauer. Das Gebäude... +33 4 68 81 15 85
Kontakt LA TOUR DE LA MASSANE Das heutige Denkmal wurde Ende des 13. Jahrhunderts auf Befehl von Jakob II. von Mallorca errichtet. Die erste Erwähnung des Tour de la Massane stamm... +33 4 68 81 15 85
Kontakt CLOCHER DE L'EGLISE Die Kirche Notre-Dame-dels-Prats wird von einem wunderschönen, 34 m hohen Glockenturm im romanischen Stil flankiert, der unter Denkmalschutz steht. Ob... +33 4 68 81 01 28
Kontakt SAINT FERRÉOL DE LA PAVE Die Ermitage de Saint Ferréol de la Pave besteht aus zwei leicht identifizierbaren Teilen, die zu unterschiedlichen Zeiten errichtet wurden. Der Weg,... +33 4 68 81 15 85
Kontakt LES REMPARTS Die Stadtmauern werden in den Texten Ende des 13. Jahrhunderts zur Zeit der Könige von Mallorca erwähnt. Im Laufe seiner Geschichte musste sich Argelè... +33 4 68 81 42 74
Kontakt CIMETIERE DES ESPAGNOLS Dieser Ort erinnert daran, dass im Lager seit seiner Eröffnung zahlreiche Todesfälle zu beklagen waren. Die Stele: Eine Spende, die in den 1950er Jah... +33 4 68 95 85 03
Kontakt LE CHÂTEAU DE PUJOL Die Ursprünge dieser Burg sind nicht genau bekannt. Fachleute gehen davon aus, dass sie Ende des 11. Jahrhunderts auf einem kleinen natürlichen Hügel... +33 4 68 81 15 85
Kontakt NOTRE DAME DE VIE ET SAINT JÉRÔME Das Hauptgebäude umfasst im Erdgeschoss einen Schrein, dessen Baudatum unbekannt ist, und im Obergeschoss die Wohnung des Eremiten (heute eine Privatw... +33 4 68 81 15 85
Kontakt CIDER Ein Ort im Gedenken an die 475.000 spanischen Flüchtlinge, die Ende Januar 1939 vor dem Franco-Regime flohen. Eine didaktische Szenografie zeichnet ih... +33 4 68 95 85 03