Chapelle saint laurent du montChapelle saint laurent du mont
©Chapelle saint laurent du mont|RNT - Stéphane Ferrer yulianti
Mikro-Abenteuer von Argelès-sur-Mer:Kulturelle Fluchten

Mikro-Abenteuer von Argelès-sur-Mer: Kulturelle Fluchten

Wenn Sie Argelès-sur-Mer als Urlaubsziel wählen, können Sie leicht nach Argelès und darüber hinaus reisen, um einige der Nuggets unseres Erbes und die einzigartige Geschichte dieser Ecke Frankreichs zu entdecken. Ein kulturelles Mikro-Abenteuer in der Geschichte, immer unter der Sonne, zwischen Meer und Bergen.

Die "Retirada

Eine Reise durch die französisch-spanische Geschichte

1939 wurde Argelès-sur-Mer zum ersten Internierungsort für spanische Widerstandskämpfer, die vor dem Faschismus Francos flohen. Fast 450.000 Spanier überquerten die Grenze nach Frankreich. Die französische Regierung wählte den Strand von Argelès-sur-Mer als Standort für das Internierungslager, das 200.000 Menschen aufnehmen sollte. Mehr als 80 Jahre später zollt die Stadt einem Schlüsselmoment ihrer Geschichte Tribut. Nur wenige Schritte von der Gedenkstätte des Lagers Argelès-sur-Mer entfernt, die man zum besseren Verständnis dieser historischen Episode besuchen kann, zeigt die Galerie Marianne bis zum 15. Juli eine Ausstellung mit Fotos und Zeichnungen: ¡ Ayuda! Schweizer und Quäker-Hilfe im Lager Argelès (1939-1942). Die Ausstellung zeigt etwa dreißig Fotografien von Mary Elmes und Elisabeth Eidenbenz sowie 18 Zeichnungen der Künstler Ubaldo Izquierdo Carvajal und Josep Narro, die im Lager interniert waren. Weniger als 15 Autominuten nördlich von Argelès-sur-Mer werden diese Besichtigungen durch einen Halt in Elne beim Château d’En Bardou, dem „Schweizer Entbindungsheim“, ergänzt, einer Stätte, die zwischen 1939 und 1944 dank des Schweizer Hilfswerks für Kinder von Kriegsopfern in ein Entbindungsheim umgewandelt wurde.

Romanische & gotische Entdeckungen

Diese Route beginnt im Norden des Territoriums, in der Gemeinde Elne, um ein Juwel des religiösen Erbes des Departements zu entdecken, die alte Bischofsstadt. Die vom Meer aus sichtbare Kathedrale ist eine Mischung aus romanischem und gotischem Stil. Hier können Sie den Kreuzgang aus grauem, blau geädertem Marmor besichtigen, dessen Kapitelle sich von der Romanik der Werkstätten des Roussillon aus dem 12. Die unter Denkmalschutz stehende Stätte war bis 1602 Sitz des Bistums Perpignan-Elne… Dann geht es in die Berge im Hinterland von Argelès, um ein verstecktes Kleinod des lokalen Erbes zu entdecken. Nach 7 Kilometern kurvenreicher Straßen und ein paar Minuten Fußmarsch erreichen wir die Kapelle Saint Laurent du Mont (Capella de Sant Llorenç – Foto oben). Diese kleine romanische Kirche aus Stein wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Pfarrkirche für die Bewohner der Hügel. Ende der Wanderung im Herzen des Dorfes Argelès-sur-Mer, zur Besichtigung der imposanten Kirche Notre-Dame-Del-Prats. Der romanische und überwiegend gotische Bau wird bereits 920 erwähnt und erfuhr im 14. Jahrhundert einen Umbau.


Schlossleben

Vom Château de Valmy, einer Frühstückspension und einem Weingut, können Sie leicht einen Spaziergang auf der Bergseite unternehmen – insbesondere für die Wanderung zum Tour de la Massane – oder den Park genießen und das Anwesen besichtigen. Hier können Sie sich auch für ein Abendessen mit Blick auf das Meer und die Weinberge im Restaurant Table de Valmy entscheiden.

Weiter nördlich in Canet-en-Roussillon, am steinigen Hang von Esparrou, ist das gleichnamige Château einen Besuch wert. Engagiert im kulturellen Leben und in Vereinen, ist der Ort regelmäßig Gastgeber für Veranstaltungen und Konzerte und fungiert als Künstlerresidenz.

Sie werden auch mögen

Schließen